Veranstaltungsformate
Das NMZB als Vernetzungsstelle
Wesentlich für die Realisierung unserer Ziele ist der Dialog und der wechselseitige Wissenstransfer. Im Rahmen von fachbezogenen Veranstaltungsreihen und Foren werden wir gemeinsam mit den Beteiligten an der Weiterentwicklung des nationalen Biodiversitätsmonitoring arbeiten und an einer besseren Verfügbarkeit von Informationen. Unsere Zentrale ist beim BfN am Standort in Leipzig angesiedelt. Unsere technisch modern ausgestatteten Sitzungsräume sowie die Open Space Areale laden zu einem interaktiven und lebendigen Austausch ein.

Veranstaltungen des NMZB
Forum: Anwendung und Forschung im Dialog
Im Rahmen des Forums "Anwendung und Forschung im Dialog“ soll eine breite Beteiligung der zuständigen Wissenschaftscommunity und der Monitoringakteure ermöglicht werden. Auf jedem Forum soll der Fokus auf einige spezifische Fragestellungen gelegt werden, die helfen, das Monitoring weiterzuentwickeln. Dabei arbeiten wir eng mit den Fachbehörden des Bundes und der Länder, den Fachgesellschaften, den Verbänden und dem ehrenamtlichen Naturschutz, den Forschungsinstituten und -organisationen sowie auch Akteuren auf europäischer und internationaler Ebene zusammen.
weiterführender Inhalt
Interaktive Workshop-Reihen
Interaktive Workshop-Reihen zu der räumlichen und zeitlichen Veränderung der Biodiversität dienen dem Erfahrungsaustausch aus der Forschungs- und Erhebungspraxis und zur Erarbeitung neuer methodischer Ansätze für Datenerhebung und -auswertung.
Gremien
Neben der Veranstaltungsreihe „Anwendung und Forschung im Dialog“ betreut das NMZB verschiedene Gremien zum Thema Biodiversitätsmonitoring und trägt damit auch zur ressortübergreifenden Koordination und Vernetzung von Monitoringvorhaben bei, sowohl national als auch europaweit und international. In themenspezifischen Fachgremien sollen bei Bedarf und zeitlich begrenzt relevante Bundesfachbehörden, Fachinstitutionen, Landesbehörden, Fachverbände und weitere Interessierte zum fachlichen Austausch und der Beratung zusammenkommen.