Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Steuerungsgremium

Im Steuerungsgremium wird der übergreifende politisch-strategische Rahmen für die Aktivitäten des Monitoringzentrums gesetzt. Informieren Sie sich über die Aktivitäten des Steuerungsgremiums.

Mandat

Die breite Beteiligung der Ministerien im Steuerungsgremium reflektiert das ressortübergreifende Mandat des Monitoringzentrums, gemeinsam Lösungen für ein bundesweites Biodiversitätsmonitoring als große, gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu finden. Entscheidungen werden im Konsens getroffen. Über das Steuerungsgremium können gezielt relevante und auch strittige Fragestellungen eingebracht werden. Zudem benennt es die Fachleute für das Grundsatzfachgremium.

Ziele und Aufgaben

  • Übergreifenden politisch-strategischen Rahmen für die Aktivitäten des Monitoringzentrums festlegen
  • Über die grundsätzlichen Fragen zum Monitoringzentrum, die strategische, organisatorische oder fachpolitische Belange betreffen, beraten und entscheiden

Aktuelle Aktivitäten und Themen

  • Mitglieder des Grundsatzfachgremiums (GFG) besetzt
  • Aufgaben für das Monitoringzentrum priorisiert
  • Empfehlungen an das GFG:
    • Fachgremien für spezifische Themen einrichten ("Bodenbiodiversitätsmonitoring“, „Verbesserung der Verfügbarkeit von Daten zu Einflussgrößen“ und „Datenmanagement“)
    • Pilotprogramme für eine gemeinsame Bund-Länder-Finanzierung (Kofinanzierung) festlegen

Beteiligte

Das Steuerungsgremium ist ressortübergreifend angelegt, d.h. es setzt sich zusammen aus Beauftragten der beteiligten Ministerien. Angesichts der Bedeutung der Bundesländer für die Durchführung der vielfältigen Monitoringaktivitäten sind diese ebenfalls mit mehreren Beteiligten vertreten. Die aktuell beteiligten Ministerien und Landesvertretungen sind im Folgenden gelistet.

Veranstaltungen

Im Veranstaltungskalender finden Sie Informationen zu den Gremiensitzungen des Steuerungsgremiums. Im Folgenden sind die letzten Veranstaltungen verlinkt, weitere befinden sich im Veranstaltungskalender.

weiterführender Inhalt

5. Sitzung Steuerungsgremium

Gremien
Sitzung
online
Datum, Uhrzeit
09.05.2023 (Di.) 13:00 Uhr
 
09.05.2023 (Di.) 17:00 Uhr
Steuerungsgremium des Nationalen Monitoringzentrum zur Biodiversität (NMZB) mehr lesen

4. Sitzung Steuerungsgremium

Gremien
Online
Datum, Uhrzeit
07.10.2022 (Fr.) 09:00 Uhr
 
07.10.2022 (Fr.) 13:00 Uhr
Steuerungsgremium des Nationalen Monitoringzentrum zur Biodiversität (NMZB) mehr lesen

3. Sitzung Steuerungsgremium

Gremien
Online
Datum, Uhrzeit
27.04.2022 (Mi.) 10:00 Uhr
 
27.04.2022 (Mi.) 13:00 Uhr
Steuerungsgremium des Nationalen Monitoringzentrum zur Biodiversität (NMZB) mehr lesen

2. Sitzung Steuerungsgremium

Gremien
Online
Datum, Uhrzeit
05.10.2021 (Di.) 09:00 Uhr
 
05.10.2021 (Di.) 13:00 Uhr
Steuerungsgremium des Nationalen Monitoringzentrum zur Biodiversität (NMZB) mehr lesen

1. Sitzung Steuerungsgremium

Gremien
Online
Datum, Uhrzeit
18.05.2021 (Di.) 14:00 Uhr
 
18.05.2021 (Di.) 18:00 Uhr
Steuerungsgremium des Nationalen Monitoringzentrum zur Biodiversität (NMZB) mehr lesen

Kontakt im NMZB

Dr. Petra Dieker
Leitung Nationales Monitoringzentrum zur Biodiversität
0341 30977-220
Alte Messe 6, 04103 Leipzig
Zurück nach oben