Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

4. Forum Anwendung und Forschung im Dialog

Forum
Thema des 4. Forums "Anwendung und Forschung im Dialog" des Monitoringzentrums ist die "Weiterentwicklung des bundesweiten Biodiversitätsmonitorings".
Datum, Uhrzeit
06.11.2025 (Do.) 11:30 Uhr
 
07.11.2025 (Fr.) 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Mediencampus Villa Ida - Leipzig
Veranstalter*in
Nationales Monitoringzentrum zur Biodiversität
Leitung
Dr. Martin Ludwig, Kristin Stolberg, Dr. Lina Weiß, Bianca Bauch-Bolze (Nationales Monitoringzentrum zur Biodiversität)
Zielgruppe
Fachleute und Aktive aus Verbänden, Forschung und Behörden, die am und mit dem bundesweiten Biodiversitätsmonitoring arbeiten (Teilnahme auf Einladung/Anfrage)
Veranstaltungssprache
Deutsch

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Vorstellung und Diskussion von kurz- und mittelfristigen operativen Zielen für das bundesweite Biodiversitätsmonitoring, die in den kommenden Jahren erreicht werden sollen. Diese operativen Ziele leiten sich aus den übergeordneten Zielen ab, die von den zentralen Gremien des Monitoringzentrums beschlossen wurden. Ausgewählte Vorträge der Veranstaltung werden als Stream öffentlich übertragen.

Ein erster Einblick ins Programm

Stand: 05.08.2025. Wir entwickeln für Sie weiter.

Programm 1. Tag – Donnerstag, 06.11.2025

ZeitProgrammpunkt
ab 12:00Ankommen • Registrierung
12:00-13:00Austausch beim Mittagsimbiss    
13:00-13:10Eröffnung des Forums
Moderation: Hanna Gersmann
13:10-13:20Begrüßung  
13:20-14:20Impulsvorträge aus dem Monitoringzentrum: 
Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven im Biodiversitätsmonitoring
14:20-15:00Nachmittagspause     
15:00-17:15 Parallele Workshops 
17:15-17:30    Highlights und Denkanstöße aus den Workshops     
ab 18:15Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in der Nähe des Veranstaltungsortes (Selbstzahlung)

Programm 2. Tag – Freitag, 07.11.2025

ZeitProgrammpunkt
09:00–09:15Begrüßung • Follow-Up
09:15–10:30Ergebnis-Präsentation aus den einzelnen Workshops  
10:30–11:00Kaffeepause
11:00–12:00Diskussion mit den Teilnehmenden im Plenum
12:00–12:10Visueller Rückblick des Forums: Vorstellung des Graphic Recordings 
12:10–12:45Nächste Schritte und Ausblick 
12:45Verabschiedung
13:00Ende der Veranstaltung
Zurück nach oben