Empfehlungen für „Ziele des bundesweiten Biodiversitätsmonitorings“ veröffentlicht Meldung 25.03.2024 • Leipzig • Meldung Eine der Hauptaufgaben des Monitoringzentrums ist es, das Biodiversitätsmonitoring in Deutschland auf Basis bestehender Programme... mehr lesen
Gemeinsame Wege zu einem besseren Schutz der Bodenorganismen und -funktionen Meldung 07.06.2023 • Leipzig • Meldung Fachtagung des Nationalen Monitoringzentrums zur Biodoversität am 5. bis 6. Juni 2023 in Leipzig: Böden sind ein wichtiger Faktor für... mehr lesen
Fachtagung "Ziele des bundesweiten Biodiversitätsmonitorings" Meldung 17.03.2023 • Leipzig • Meldung Erfolgreicher Auftakt für die Zielfindung - Gesamtkonzept zum bundesweiten Biodiversitätsmonitoring nimmt Fahrt auf! Auf der Fachtagung... mehr lesen
Zusammenspiel von klassischen und neuen Methoden im Biodiversitätsmonitoring – Wie kann es gelingen? Meldung 25.05.2023 • Leipzig • Meldung Das 2. Forum des Nationalen Monitoringzentrums zur Biodiversität in Leipzig beleuchtete am 23. und 24. Mai 2023 die Rolle neuer... mehr lesen
Entwicklung des Informations- und Vernetzungsportals geht in die nächste Runde Meldung 17.10.2023 • Leipzig • Meldung Das Monitoringzentrum entwickelt derzeit ein Informations- und Vernetzungsportal zum bundesweiten Biodiversitätsmonitoring. In diesem... mehr lesen
Monitoring-Vortragsreihe startet Meldung 05.02.2024 • Leipzig • Meldung Das Nationale Monitoringzentrum zur Biodiversität entwickelt gemeinsam mit Fachverbänden, Wissenschaft und Behörden das bundesweite... mehr lesen
NMZB zeigt sich mit neuem Logo Meldung 08.06.2022 • Leipzig • Meldung Das Nationale Monitoringzentrum zur Biodiversität (NMZB) präsentiert sein neues Logo. Es verkörpert den vernetzenden Charakter und die... mehr lesen
Monitoring-Vortragsreihe geht in die nächste Runde Meldung 28.08.2024 • Leipzig • Meldung In der digitalen Vortragsreihe des Nationalen Monitoringzentrums zur Biodiversität geben Akteur*innen der Monitoringgemeinschaft Einblick... mehr lesen