Fachwissen Seite In Zeiten zunehmender menschlicher Einflüsse auf die Biodiversität wird die systematische Erfassung ihres Zustandes, ihrer Veränderungen... mehr lesen
Zentrum Seite Das Nationale Monitoringzentrum zur Biodiversität hat im Januar 2021 seine Arbeit aufgenommen. Übergeordnetes Ziel ist es, das... mehr lesen
Praktikabilität der Erfassung von Bodenorganismen Seite Die Erfassung von Bodenorganismen ist ein komplexes und anspruchsvolles Unterfangen, das mit verschiedenen praktischen Herausforderungen... mehr lesen
Vision und Ziele Seite Zentrale Aufgabe des Nationalen Monitoringzentrums zur Biodiversität ist es, Monitoringaktive zu vernetzen und mit ihnen gemeinsam das... mehr lesen
Gremien – Gemeinsam handeln Seite Das Fundament für die bundesweite Arbeit des Nationalen Monitoringzentrums zur Biodiversität wird durch die fachlich breit aufgestellten... mehr lesen
Aktuelles Seite Wir bringen Interessierte und Engagierte rund um das Thema Biodiversität und Monitoring zusammen. Dazu stellen wir aktuelle Informationen... mehr lesen
Newsletter Seite Hier können Sie den Newsletter des Nationalen Monitoringzentrums zur Biodiversität abonnieren. Der Newsletter soll halbjährlich... mehr lesen
Bestätigung der Anmeldung Seite Vielen Dank für Ihre Bestätigung. Sie haben sich erfolgreich angemeldet. Sie erhalten zukünftig den Newsletter des Nationalen... mehr lesen
Datenschutzerklärung Seite Für das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten wichtig. Wir möchten, dass... mehr lesen
Erklärung zur Barrierefreiheit Seite Das Bundesamt für Naturschutz ist bemüht, seinen Webauftritt im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der... mehr lesen