Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

ANK-Fachtagung: Natürlicher Klimaschutz für Meere und Küsten

Fachtagung
Ziel der Fachtagung ist es, den Austausch und die Vernetzung zwischen den Projekten des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) im Handlungsfeld „Meere und Küsten“ zu fördern.
Datum, Uhrzeit
12.05.2025 (Mo.) 14:00 Uhr
 
14.05.2025 (Mi.) 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Veranstalter*in
Bundesamt für Naturschutz (BfN), Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK)
Leitung
Bundesamt für Naturschutz (BfN), Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK)
Zielgruppe
Mitarbeitende in den Blue-Carbon-Projekten des ANK und in anderen relevanten Projekten, Vertreter*innen aus Wissenschaft, Verbänden und Behörden
Veranstaltungssprache
Deutsch

Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) unterstützt die Bundesregierung eine Vielzahl von Maßnahmen, um Blue-Carbon-Biotope wiederherzustellen, zu schützen und resilienter zu machen – also Küstenlebensräume wie Seegraswiesen und Salzwiesen, die besonders viel CO₂ speichern und so zum Klimaschutz beitragen. Die Fachtagung dient dem Austausch und der Vernetzung von ANK-Projekten im Handlungsfeld „Meere und Küsten“. Im Fokus steht die Entwicklung einheitlicher Methoden zur Messung der langfristigen Kohlenstoffspeicherung, um Daten vergleichbar zu machen und Synergien zu fördern.

Zurück nach oben