Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Vortragsreihe des Monitoringzentrums - Das Integrative Monitoring der Biosphärenreservate und Nationalparke

Vortrag/-reihe
Themenblock: Lebensraumübergreifendes Monitoring und Naturschutzmonitoring
Datum, Uhrzeit
15.10.2025 (Mi.) 11:00 Uhr
 
15.10.2025 (Mi.) 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter*in
Nationales Monitoringzentrum zur Biodiversität
Zielgruppe
Interessierte, Forschende, Vertretende von Bundes- und Landeseinrichtungen, Fachverbänden, Freiwillige im Monitoring
Veranstaltungssprache
Deutsch

Vortragende: Teil 1: Ralf Forst (Bundesamt für Naturschutz, Fachgebiet Gebietsschutz, Wildnis, Nationales Naturerbe), Teil 2: Dr. Neele Larondelle (Nationale Naturlandschaften e. V)

Das integrative Monitoring ist ein bundesweites Vorhaben, das Nationalparke und Biosphärenreservate erstmals mit einem einheitlichen Blick erfasst. Dabei geht es nicht nur um Natur- und Artenschutz, sondern ebenso um Fragen von Bildung, Regionalentwicklung und nachhaltiger Landnutzung. Ziel ist es, Entwicklungen in den Schutzgebieten umfassend und vergleichbar darzustellen, damit Management, Politik und Öffentlichkeit eine verlässliche Grundlage für Entscheidungen erhalten. Der Vortrag gibt einen Einblick, warum dieses Programm ins Leben gerufen wurde, welche Ziele es verfolgt, welche Schutzgebiete beteiligt sind und nach welchem Ansatz die Daten erhoben werden. Zudem wird aufgezeigt, wie die Ergebnisse genutzt werden können – sei es für nationale und internationale Berichtspflichten oder für die transparente Bereitstellung von Informationen, die allen Interessierten zugänglich sind.

Zurück nach oben