Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Forum Küstenforschung 2025: „Küstenräume neu denken – Risiken, Herausforderungen, Chancen"

Fachtagung
Konferenz
Von Muschelbänken bis Offshore-Energie: Wissenschaft, Politik und Gesellschaft im Dialog für die Zukunft unserer Küsten
Datum, Uhrzeit
11.09.2025 (Do.) 10:00 Uhr
 
12.09.2025 (Fr.) 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Leibniz Universität Hannover
Veranstalter*in
Forschungszentrum Küste (FZK)
Zielgruppe
Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Veranstaltungssprache
Deutsch

Das Forschungszentrum Küste lädt zum Austausch über nachhaltige Küstenstrategien ein. Küstenregionen stehen weltweit vor großen Veränderungen. Um den damit verbundenen Herausforderungen zu begegnen, findet am 11. und 12. September 2025 das erste Forum Küstenforschung in Hannover statt. Zu der Tagung lädt das Forschungszentrum Küste (FZK) ein, eine gemeinsame Forschungseinrichtung der Technischen Universität Braunschweig und der Leibniz Universität Hannover. Unter dem Titel „Küstenräume neu denken: Risiken, Herausforderungen, Chancen“ diskutieren Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik die aktuellen Entwicklungen unserer Küstenräume.

Das Forum Küstenforschung bietet Impulsvorträge, Präsentationen und Paneldiskussionen zu aktuellen Herausforderungen der deutschen Küstenforschung. Thematisiert werden unter anderem die Auswirkungen von Muschelbänken, naturangepasste Küstenschutzmaßnahmen in St. Peter-Ording, Synergien zwischen Klimaschutz und Küstenschutz sowie interdisziplinäre Projekte an der Wattenmeerküste.

Zurück nach oben