Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Vortragsreihe des Monitoringzentrums - Tagfalter-Monitoring Deutschland gestern, heute, morgen

Vortrag/-reihe
Themenblock: Monitoring spezifischer Artengruppen (durch Fachgesellschaften)
Datum, Uhrzeit
25.02.2026 (Mi.) 11:00 Uhr
 
25.02.2026 (Mi.) 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter*in
Nationales Monitoringzentrum zur Biodiversität
Zielgruppe
Interessierte, Forschende, Vertretende von Bundes- und Landeseinrichtungen, Fachverbänden, Freiwillige im Monitoring
Veranstaltungssprache
Deutsch

Vortragende: Elisabeth Kühn (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ))

Das Citizen Science-Projekt "Tagfalter-Monitoring Deutschland" hat im Jahr 2025 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Im Vortrag wird vorgestellt, wie sich das Projekt im Laufe der Jahrzehnte entwickelt hat. Die aktuellen Ergebnisse werden vorgestellt und es wird erläutert, wie sich das Projekt in europäische Initiativen einbringt. Zudem gibt es einen Ausblick auf die aktuellen und zukünftig geplanten Weiterentwicklungen des Projektes. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Datenerfassung, der Ausweitung der Erfassungsmethodik und dem Einsatz von KI zur Bestimmung von Falterfotos.

Zurück nach oben