Leichte Sprache Seite Herzlich willkommen auf der Internetseite vom Nationalen Monitoring-Zentrum zur Biodiversität. In unseren Texten benutzen wir eine kurze... mehr lesen
Gebärdensprache Seite An dieser Stelle finden Sie zukünftig Informationen in Deutscher Gebärdensprache. mehr lesen
Daten- und Informationsportale Seite Biodiversitäts- und Monitoringdaten liegen häufig dezentral und unvernetzt vor, was deren Auffindbarkeit, Zugänglichkeit und Nutzung... mehr lesen
Hintergrund Seite Die hier bereitgestellten Steckbriefe bieten eine Übersicht aktueller Monitoring- und Erfassungsprogramme zu Einflussgrößen auf die... mehr lesen
Zentrale Seite Das engagierte Team der Zentrale des Nationalen Monitoringzentrums zur Biodiversität koordiniert die Aktivitäten des Zentrums. Gemeinsam... mehr lesen
Hintergrund Seite Wie können wir unser Wissen über die biologischen Vielfalt vertiefen? Wie helfen belastbare Daten den Zustand und die langfristigen... mehr lesen
Steuerungsgremium Seite Im Steuerungsgremium wird der übergreifende politisch-strategische Rahmen für die Aktivitäten des Monitoringzentrums gesetzt.... mehr lesen
Monitoring-Vortragsreihe Seite In der digitalen Monitoring-Vortragsreihe des Nationalen Monitoringzentrums zur Biodiversität geben Akteur*innen der... mehr lesen
Datenmanagement Seite Für eine effektive Nachnutzung von Daten und Informationen zur Biodiversität und die sie beeinflussenden Umweltfaktoren ist es notwendig,... mehr lesen
Förderung und Kofinanzierung Seite Erfahren Sie hier, wie das Monitoringzentrum durch gezielte Kofinanzierung von Monitoringprogrammen und Projektförderung die... mehr lesen