Biodiversität Seite Ein Schmetterling landet auf einem Gänseblümchen, das am Rande eines alten Buchenwaldes wächst. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt von... mehr lesen
Internationale Aktivitäten Seite Das Monitoringzentrum vernetzt sich aktiv mit europäischen und internationalen Initiativen. Es bringt sein Fachwissen in... mehr lesen
Bodenbiodiversität Seite Bodenorganismen spielen eine maßgebliche Rolle bei der Erfüllung wichtiger Funktionen von Böden für Ökosysteme und die Gesellschaft.... mehr lesen
Meilensteine Seite Das Nationale Monitoringzentrum zur Biodiversität zieht eine Zwischenbilanz. Die Übersicht der Meilensteine informiert Sie über die... mehr lesen
Biodiversitätsmonitoring Seite Ein Biodiversitätsmonitoring muss hohen Ansprüchen genügen, denn es soll langfristig vergleichbare und belastbare Daten zum Zustand und... mehr lesen
Bundesweite Ersterfassung der Bodenbiodiversität Seite Die faszinierende Vielfalt des Lebens im Boden erstmals deutschlandweit erfassen! Erfahren Sie, warum die Ersterfassung der... mehr lesen
Newsletter Seite Hier können Sie den Newsletter des Nationalen Monitoringzentrums zur Biodiversität abonnieren. Der Newsletter soll halbjährlich... mehr lesen
Ausschreibungen und Stellenangebote Seite Hier finden Sie eine Übersicht an offenen Ausschreibungen und Stellenangeboten des Monitoringzentrums. mehr lesen
Bestätigung der Anmeldung Seite Vielen Dank für Ihre Bestätigung. Sie haben sich erfolgreich angemeldet. Sie erhalten zukünftig den Newsletter des Nationalen... mehr lesen